Wir freuen uns, schon jetzt sehr frühzeitig, die Ausschreibung für die Events der Deutschen Meisterschaften und der GRT-Masters-Serie im Jahr 2026 bekanntzugeben. Roundnet Germany sucht hierfür gastgebende Communities, die diese besonderen Events ausrichten möchten. Ziel ist es frühstmöglich allen Ausrichtenden und Spielenden Klarheit über die Leuchtturm-Events des nächsten Jahres geben zu können.
Wir zeigen hier im Text die wichtigsten Fakten auf, weitere Details für die Bewerbung findet ihr im Ausschriebungsdokument am Ende des Beitrags.
Key-Benefits für die ausrichtenden Communities:
- Prämie: Pro ausgerichtetem Masters erhaltet ihr eine Prämie von 500 €. Für eine Deutsche Meisterschaft gibt es 1.000€ Unterstützung.
- Sponsorings und Werbung: Profitiert von bestehenden und neuen Sponsorings von Roundnet Germany und nutzt eigene Werbemöglichkeiten ohne Roundnet Germany beteiligen zu müssen.
- Erfahrungsaustausch: Direkter Kommunikationsweg zwischen den Communities zur Erleichterung von Sponsoring- und Erfahrungsaustausch.
- Turnierfokus: Keine parallelen GRT-Status-Events zur Stärkung des Fokus auf GRT-Masters und Deutsche Meisterschaften.
- Intensive Betreuung: Persönliche Unterstützung durch das RG Referat Turnierbetrieb.
- Twitch-Livestream: Kostenlose Übertragung der Events unter Leitung des RG Streaming-Teams. Communities müssen nur grundlegende Infrastruktur sowie personellen Support bereitstellen.
- Strahlkraft: Besondere Aufmerksamkeit der Events als (inter-) nationales Aushängeschild für die veranstaltende Community.
Events und Rahmenbedingungen
Deutsche Meisterschaften:
- Mixed Kategorie: Juni 2026, Samstag & Sonntag, mindestens ein Fußballfeld
- Open & Women Kategorien: Juli/August 2026, Samstag & Sonntag, mindestens ein Fußballfeld
GRT-Masters:
- Vier (bis fünf) Outdoor Masters: April bis Juli (August optional), Samstag & Sonntag, Platz von mindestens zwei Fußballfeldern
Vorgaben zu den Events
- Turnierorganisation: In Abstimmung mit RG über die RG-Playerzone.
- Helfer*innen: Mind. 5 nicht spielende Organisatoren*innen an den Veranstaltungstagen.
- Sponsoring-Platzierung: Roundnet Germany kann verbandseigene Partner und Sponsoren platzieren. Eventuelle Exklusivrechte sind zu beachten.
- Veranstaltungsvertrag: Der Veranstalter verpflichtet sich zur Unterschrift eines Veranstaltungsvertrags.
Bewerbung
Die Bewerbungen könnt Ihr zu den unten genannten Zeiträumen an das Referat Turnier unter turnier@roundnetgermany.de schicken. Dieses steht Euch zudem jederzeit für Rückfragen zum Bewerbungsprozess zur Verfügung.
Das Bewerbungsverfahren ist in zwei Phasen aufgeteilt. Die Bewerbungen während der jeweiligen Phasen werden gesammelt und am Ende der Phase gleichwertig evaluiert. Es gibt also kein first come first served System. Nach der jeweiligen Bewerbungsphase werden wir dann immer die vergebenen Masters kommunizieren und mit der konkreten Abstimmung mit den jeweiligen Communities beginnen.
Phase 1: 01.07.2025 – 15.08.2025
Phase 2: 01.09.2025 – 15.10.2025
Danach: First come first served (falls noch Events frei sind)
Es lohnt sich also eine frühe Bewerbung bis zum 15.08., da hier die ersten Events vergeben werden. Bei beiden Bewerbungsphasen werden Mitgliedsvereine von Roundnet Germany e.V. bevorzugt für die Events berücksichtigt.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und auf eine erfolgreiche Saison 2025!
Heftige Cuts und beste Frontpockets wünscht euer Referat Turnierbetrieb!