Motivierte für die Stellen als Natio-Coach & -Manager*in gesucht

Mit den großartigen Erfolgen bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in England hat Deutschland gezeigt, dass es nicht nur europäisch an der Roundet-Spitze steht, sondern auch den starken nordamerikanischen Teams Paroli bieten kann.
Da sich ein Großteil des Coaching-Teams aus privaten Gründen zurückzieht, stellen wir das Team neu auf und suchen für die kommenden zwei Jahre neue motivierte Ehrenamtliche, die Lust haben, das Nationalteam anzuführen.

Mit der Erkenntnis der letzten Jahre suchen wir erstmals explizit nach zwei Rollen, die thematisch unterschiedliche Aufgaben haben sollen: einerseits Coaches und andererseits Manager. Eine ausführliche Beschreibung der Aufgaben, die diese Positionen haben können, haben wir unten aufgelistet. Diese Liste soll ein Anhaltspunkt für die möglichen Aufgabengebiete sein, aber kann selbstverständlich auch angepasst werden.

Solltest du Lust haben, dich auf dieser Ebene einzubringen, kannst und sollst du dich bis zum 15. Januar 2025 über dieses Formular bei uns mit ein paar Infos zu deiner Person bewerben: ZUM BEWERBUNGSFORMULAR

Coaches

Wir suchen qualifizierte Trainer*innen, die das Team auf nationaler und internationaler Ebene betreuen. Als Trainer*in des Nationalteams wirst du eine Schlüsselrolle dabei spielen, das Team auf höchstem Leistungsniveau zu fördern und zu entwickeln.

Aufgaben:

  • Verantwortung für das Training des deutschen Roundnet-Nationalteam
  • Entwicklung und Umsetzung von Trainingsplänen
  • Coaching und strategische Unterstützung bei internationalen Wettbewerben und Turnieren (z. B. Weltmeisterschaften, Europameisterschaften)
  • Analyse und Auswertung von Wettkämpfen zur Verbesserung der Teamleistung
  • Förderung einer positiven und motivierenden Teamdynamik
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Teammanagement und der Verbandsleitung
  • Identifikation und Förderung talentierter Spieler*innen im deutschen Roundnet
  • Weiterentwicklung und Umsetzung der bereits entwickelten Kader- und Trainings-Strategien
  • Nominierung der WM- & EM-Kader und erweiterter Kader

Anforderungen:

  • Fundierte Erfahrung im Roundnet, sowohl als Spieler*in als auch als Trainer*in
  • Nachweisbare Erfolge im Coaching von Leistungsteams (ideal, aber nicht zwingend erforderlich)
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, ein Team zu motivieren und zu führen
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität, insbesondere bei internationalen Reisen und Turnieren
  • Idealerweise eine Trainerlizenz oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Leidenschaft für den Sport und die Weiterentwicklung des Sports in Deutschland

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit, die deutsche Roundnet-Nationalteam aktiv zu gestalten und das Team international zu vertreten
  • Ein engagiertes und motiviertes Team von Spieler*innen und Unterstützung durch den Deutschen Roundnet Verband
  • Ein dynamisches, wachsendes Umfeld und die Chance, einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Sports zu leisten

Team Management

Wir suchen motivierte und organisatorisch talentierte Teammanager*innen, die das Team hinter den Kulissen unterstützen. Als Teammanager*in spielst du eine zentrale Rolle bei der Planung und Durchführung der nationalen und internationalen Wettkämpfe, um sicherzustellen, dass die Athlet*innen sich auf ihre Leistung konzentrieren können und alles andere reibungslos läuft.

Aufgaben:

  • Koordination und Organisation von Trainingslagern, Wettkämpfen und internationalen Turnieren (z. B. Weltmeisterschaften, Europameisterschaften)
  • Verantwortlich für die Reiseplanung, -buchung und -koordination (Transport, Unterkunft, Verpflegung) bei nationalen und internationalen Veranstaltungen
  • Verwaltung und Organisation der Teamausrüstung und sonstiger Materialien
  • Kommunikation mit den Spieler*innen, Trainer*innen und dem Deutschen Roundnet Verband
  • Unterstützung bei der Erstellung von Zeitplänen und Ablaufplänen für Trainingseinheiten und Wettkämpfe
  • Ansprechpartner*in für organisatorische Belange während der Wettbewerbe und Trainingslager
  • Budgetverwaltung und Kostenkontrolle im Rahmen der Teamorganisation
  • Pflege der Team Dokumentation (z. B. Spieler*innenprofile, Leistungsanalysen, Reiseberichte)

Anforderungen:

  • Erfahrung im Bereich Teamorganisation oder Projektmanagement, idealerweise im Sportbereich
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl in der direkten Zusammenarbeit mit den Spieler*innen als auch mit dem Coachingteam und dem Verband
  • Flexibilität und Bereitschaft, bei nationalen und internationalen Wettkämpfen und Veranstaltungen vor Ort zu sein
  • Kenntnisse im Bereich Budgetplanung und -verwaltung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Leidenschaft für Roundnet und die Weiterentwicklung des Sports in Deutschland

Wir bieten:

  • Eine zentrale Rolle im Teammanagement der deutschen Roundnet-Nationalteam
  • Die Möglichkeit, die Entwicklung und den Erfolg der Nationalteam aktiv mitzugestalten
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team von Trainerinnen und Spielerinnen
  • Ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld in einem wachsenden Sport
  • Die Chance, aktiv zur Weiterentwicklung des Sports in Deutschland beizutragen
Nach oben scrollen