Start des Projekts „Roundnet Germany“
Erarbeitung der ersten Ideen ● Erste German Roundnet Tour in Kooperation mit den Paulaner Beach Days ● Gründung der ersten deutschen Roundnet Communities ● Einführung Rankingsystems und Konstrukt der heutigen Player Zone
Gründung von Roundnet Germany und „EURA“
Offizielle Anmeldung der Grimm & Schmandra GbR und der Marke Roundnet Germany ● Mitgründung der European Roundnet Association (EURA), ehemals EUSRA
Start erste Saison der Deutschen Roundnet Liga
Start der Deutschen Roundnet Liga im Mixed-Teamformat mit 465 Spielenden in 51 Teams
11. März: Launch der RG Player Zone als zentrale Plattform für die Deutsche Community mit Turnieranmeldung
29. März: Der erste #SpikeAtHome Virtual Roundnet Cup während der Corona-Pandemie
Gründungssitzung Roundnet Germany e.V.
4. Juli: Gründungssitzung des Roundnet Germany e.V. mit den acht Gründungmitgliedern Nils Grimm, Marcel Halle, Moritz Wiedmann, Lukas Schmandra, Philipp Kessel, Clemens von Hänisch, Denise Oortwyn und Johanna Schumann
9. März: Einrichtung von zehn themenspezifischen Referaten im Roundnet germany e.V. mit über 30 Ehrenamtlichen
27. März: Erste Mitgliederversammlung des Roundnet Germany e.V.
Start zweite Saison Deutsche Roundnet Liga und Roundnet Germany Awards 2021
4. Dezember: Start der zweiten Saison der Deutschen Roundnet Liga mit 843 Spielenden in 96 Teams in 25 Gruppen
13. Dezember: Vergabe der ersten Roundnet Germany Awards 2021 für die besten Spieler*innen in 15 Kategorien