~ ENGLISH VERION BELOW ~
Beim Masters in Freiburg am 19. & 20. Juli 2025 wird es in Kooperation mit der International Roundnet Federation (IRF) im Rahmen der Roundnet Rules Revolution (RRR25) ein Test-Turnier mit den sogenannten “Bigger Balls” in allen Divisions geben. Diese Bälle zeichnen sich durch einen um 10% größeren Durchmesser aus und versprechen eine Veränderung in den Sport zu bringen – hier findet ihr die Spezifikationen der IRF für die größeren Bälle. In den vergangenen Monaten wurden besonders in den USA schon einige Tests durchgeführt, da die Bälle ausschließlich dort in geringem Maße verfügbar waren. Zukünftig werden verschiedene Hersteller allerdings auch in Europa die Bälle verfügbar machen.
In Freiburg werden die Pro Divisions in den Kategorien Women, Open & Mixed mit den Bigger Balls des Herstellers Revol gespielt. Alle weiteren Divisions spielen mit den neuen, größeren Bällen des Herstellers Premier Spike.
Da uns bewusst ist, dass diese Entscheidung einen großen Einfluss haben kann, möchten wir euch über ein paar Hintergründe aufklären. Gleichzeitig hoffen wir darauf, dass ihr dieser Entscheidung offen gegenüber steht und euch auch für Freiburg zahlreich zum Masters anmeldet.
Warum spielen nicht alle Divisions mit dem gleichen Ball?
Roundnet Germany wurde vor ca. drei Wochen von der IRF im Rahmen der Roundnet Rules Revolution 2025 gefragt, ob beim Masters Freiburg in der Pro Division das Bigger Ball Package getestet werden könnte. Die gleiche Anfrage hat auch Roundnet Austria für ihr Turnier in Graz (26. & 27. Juli) erhalten. Da wir als Verband die RRR25 im größtmöglichen Umfang unterstützen, haben wir der Anfrage in Absprache mit den ausrichtenden Blackforest Monkeys Freiburg unabhängig vom genutzten Ball/Marke zugestimmt. Die IRF hat im Vorfeld Gespräche mit verschiedenen Herstellern geführt und sich am Ende dafür entschieden, die Tests mit Revol durchzuführen. Die Gründe dafür können bei Interesse bei der IRF direkt angefragt werden.
Als Verband stellte sich für uns die Frage, ob und wie wir die Testung des größeren Balls für alle Spielenden/Divisions anbieten können. Denn obwohl die IRF für die RRR25 in Ihrer Auswertung primär die Pro-Divisions betrachtet, haben wir intern zu Beginn des Jahres festgelegt, die Regelpakete – wenn möglich – für Euch alle anzubieten. Aus finanziellen und logistischen Gründen war es leider nicht möglich, alle Divisions mit dem Revol-Ball zu versorgen. Da wir für die Bigger Ball Premiere in Weidenhausen ohnehin die Bigger Balls von Premier Spike anschaffen wollten, haben wir uns dafür entschieden, unsere vorgesehene Bestellung zu erweitern und die Premier Spike Bigger Balls für die restlichen Divisions in Freiburg zu nutzen.
Aus unserer Sicht ergibt sich durch unser Vorgehen zum einen eine Chancengleichheit für die beiden Hersteller, die ihren Bigger Ball zum Zeitpunkt des Masters exklusiv für Roundnet Germany liefern. Damit schaffen wir für Euch Spielende die Möglichkeit, an diesem Wochenende gesichert in den Besitz eines Bigger Balls zu kommen und damit vermutlich früher, als dies über den regulären Verkaufsweg der Fall wäre.
Das Verfügbarkeitsdatum von Premier Spike Bällen ist noch ungewiss und wird vom Hersteller selbst aktuell auf Anfang/Mitte Juli geschätzt. Communities und Privatpersonen, die bereits Bigger Balls bei PremierSpike vorbestellt haben, werden diese somit – wenn überhaupt – erst wenige Tage vor Turnierstart oder gar erst nach dem Turnier erhalten, sodass hier voraussichtlich kein enormer Wettbewerbsvorteil entsteht.
(Wie) komme ich vor dem Turnier an den Ball?
Leider müssen wir aufgrund unterschiedlicher Verfügbarkeiten und Logistik-Abläufen der beiden Hersteller zwischen Pro und alle weiteren Divisions unterscheiden.
Pro-Division
Nach Anmeldeschluss erhalten alle angemeldeten Teams der Pro-Division einen Link zu einem Bestellformular. Im Formular müssen alle relevanten Informationen (Anzahl der Bälle, Teamname, Lieferadresse etc.) übermittelt werden. Jedes Team kann bis zu zwei Bälle für den eigenen Trainingsgebrauch bestellen, der Preis für einen Ball beträgt 12€, hinzu kommen die Versandkosten.
Timeline:
- Donnerstag, 05. Juni: Ende Anmeldung und Start Bestellungen
- 17.-19. Juni: Früheste erwartete Lieferung an die Spielenden (4 Wochen vor Freiburg)
Wichtig: Die Bestellung der Revol-Bälle ist optional – die Teilnahme am Turnier ist natürlich auch ohne Bestellung der Bälle möglich!
Alle weiteren Divisions
Aus logistischen Gründen ist leider keine Möglichkeit vorgesehen, den Bigger Ball von Premier Spike vor dem Turnier zu erhalten.
Wir sind uns bewusst, dass die Turniervorbereitung dadurch erschwert wird, wenn nicht vorab mit dem Ball trainiert werden kann. Da aber weder Premier Spike noch wir sicherstellen können, dass alle Spielenden den Bigger Ball mit ausreichendem Abstand vor dem Turnier erhalten (siehe Info oben), haben wir uns zur Wahrung der Chancengleichheit dafür entschieden, die von uns bestellten Bälle vorab niemandem zur Verfügung zu stellen (Bigger Ball Premiere in Weidenhausen ausgenommen), selbst wenn wir diese frühzeitiger erhalten sollten.
Was passiert nach dem Turnier mit den Bällen?
Die durch uns als Verband angeschafften Revol-Bälle der Pro-Division werden nach dem Turnier in Freiburg voraussichtlich auch für das Turnier in Graz benutzt. Sollte dies nicht der Fall sein, würden wir die Bälle nach dem Masters in Freiburg für alle Spielenden (nicht nur Pro) zum Kauf anbieten. Darüber werden wir informieren, sobald wir eine finale Rückmeldung von Roundnet Austria und der IRF haben.
Bei den Bällen von Premier Spike in den weiteren Divisions haben wir uns dafür entschieden, diese in den Besitz von Euch als Spielenden zu übergeben. Diese sind in der Anmeldegebühr enthalten (je Teamanmeldung ein Ball). Auch die Teams der Pro Division erhalten zu Beginn des Turniers einen Premier Spike Bigger Ball.
Hier nochmal alle Regeln des Bigger Ball Package:
Roundnet Rules Revolution 2025 – Bigger Ball Package:
Auf dem Turnier werden Bälle getestet, die einen um 10% größeren Durchmesser haben, als die aktuell üblichen Bälle.
Zusätzlich werden folgende Regeln bespielt:
- No-Drop Zone on Serve
- Reduce time to serve to 3 seconds
- No-Drop Zone on hit
- 3 touches required by receiving team on first possession
- No-Hit Zone by 100cm for Open & Women (Version B)
- Servers Teammate free to move (Advanced)
- Receivers Teammate is free to move on a straight line
- Simultaneous contacts
Alle Infos zum Package findet ihr auf der Website der IRF unter https://www.roundnetfederation.org/roundnet-rule-revolution
„Bigger Ball“ at Masters Freiburg
At the Masters in Freiburg on 19 & 20 July 2025, there will be a test tournament with the so-called ‘Bigger Balls’ in cooperation with the International Roundnet Federation (IRF) as part of the Roundnet Rules Revolution (RRR25) in all divisions. These balls are characterised by a 10% larger diameter and promise to bring a change to the sport – here you can find the IRF’s specifications for the larger balls. A number of tests have already been carried out in recent months, particularly in the USA, as the balls were only available in small quantities there. In the future, however, various manufacturers will also make the balls available in Europe.
In Freiburg, the Pro Divisions in the Women, Open & Mixed categories will be played with the Bigger Balls from the manufacturer Revol. All other divisions will play with the new, bigger Premier Spike balls.
As we are aware that this decision can have a major impact, we would like to give you some background information. At the same time, we hope that you will be open to this decision and register for the Masters in Freiburg in large numbers.
Why don’t all divisions play with the same ball?
About three weeks ago, Roundnet Germany was asked by the IRF as part of the Roundnet Rules Revolution 2025 whether the Bigger Ball Package could be tested in the Pro Division at the Masters Freiburg. Roundnet Austria also received the same request for their tournament in Graz (26 & 27 July). As we as an association support the RRR25 to the greatest extent possible, we agreed to the request in consultation with the organising Blackforest Monkeys Freiburg, regardless of the ball/brand used. The IRF held talks with various manufacturers beforehand and ultimately decided to carry out the tests with Revol. The reasons for this can be requested directly from the IRF if you are interested.
As an association, we were faced with the question of whether and how we could offer testing of the larger ball for all players/divisions. Although the IRF primarily looks at the pro divisions in its evaluation for the RRR25, we decided internally at the beginning of the year to offer the rule packages to all of you if possible. For financial and logistical reasons, it was unfortunately not possible to supply all divisions with the Revol ball. As we wanted to purchase the Bigger Balls from Premier Spike for the Bigger Ball Premiere in Weidenhausen anyway, we decided to extend our planned order and use the Premier Spike Bigger Balls for the remaining divisions in Freiburg.
From our point of view, our approach results in equal opportunities for the two manufacturers who supply their Bigger Ball exclusively for Roundnet Germany at the time of the Masters. In this way, we are creating the opportunity for you players to get your hands on a Bigger Ball this weekend and thus probably earlier than would be the case via the regular sales channel.
The availability date of Premier Spike balls is still uncertain and is currently estimated by the manufacturer itself to be early/mid-July. Communities and private individuals who have already pre-ordered Bigger Balls from Premier Spike will therefore only receive them – if at all – a few days before the start of the tournament or even after the tournament, meaning that there is unlikely to be a huge competitive advantage here.
(How) do I get the ball before the tournament?
Unfortunately, we have to differentiate between Pro and all other divisions due to the different availability and logistics processes of the two manufacturers.
Pro-Division
After the registration deadline, all registered teams in the Pro Division will receive a link to an order form. All relevant information (number of balls, team name, delivery address, etc.) must be provided in the form. Each team can order up to two balls for their own training use, the price for one ball is 12€, plus shipping costs.
Timeline:
- Thursday, 05 June: End of registration and start of orders
- 17-19 June: Earliest expected delivery to the players (4 weeks before Freiburg)
Important: Ordering the Revol balls is optional – participation in the tournament is of course also possible without ordering the balls!
All other divisions
For logistical reasons, there is unfortunately no possibility to receive the Bigger Ball from Premier Spike before the tournament.
We are aware that this will make tournament preparation more difficult if it is not possible to practise with the ball in advance. However, since neither Premier Spike nor we can ensure that all players receive the Bigger Ball with sufficient time before the tournament (see information above), we have decided to ensure equal opportunities by not making the balls we have ordered available to anyone in advance (with the exception of the Bigger Ball Premiere in Weidenhausen), even if we receive them earlier.
What happens to the balls after the tournament?
The pro division Revol balls purchased by us as an association will probably also be used for the tournament in Graz after the tournament in Freiburg. If this is not the case, we would offer the balls for sale to all players (not just pros) after the Masters in Freiburg. We will inform you about this as soon as we have final feedback from Roundnet Austria and the IRF.
For the Premier Spike balls in the other divisions, we have decided to hand them over to you as players. These are included in the registration fee (one ball per team registration). The teams in the Pro Division will also receive a Premier Spike Bigger Ball at the start of the tournament.
Here again all rules of the Bigger Ball Package:
Roundnet Rules Revolution 2025 – Bigger Ball Package:
The tournament will test balls that are 10% larger in diameter than the current standard balls.
The following rules will also be used:
- No-Drop Zone on Serve
- Reduce time to serve to 3 seconds
- No-Drop Zone on hit
- 3 touches required by receiving team on first possession
- No-Hit Zone by 100cm for Open & Women (Version B)
- Servers Teammate free to move (Advanced)
- Receivers Teammate is free to move on a straight line
- Simultaneous contacts
All information about the package can be found on the IRF website at https://www.roundnetfederation.org/roundnet-rule-revolution